Eine Erhöhung der Ballaststoffzufuhr ist direkt mit den Vorteilen für den Stoffwechsel verbunden, wie Gewichtsreduktion, Vorbeugung von Diabetes Typ 2 und Fettleibigkeit. Dies wird von vielen Studien und Nachforschungen an Tier und Mensch, nachgewiesen. Allerdings ist bis heute der Mechanismus, der diesen Ergebnissen zu Grunde liegt, ein Mysterium. Die neue Studie einer französischen Forschungsgruppe beweist, dass Ballaststoffe den Glukosespiegel im Darm regeln.
Diese Studie, die in der Zeitschrift Cell erschienen ist, stellt Ballaststoffe mit der Produktion von Glukose im Darm in Verbindung. Insbesondere wurde beobachtet, dass der Darm Glukose produziert und nachts oder entfernt von den Mahlzeiten in den Blutkreislauf entlässt. Die Nerven der Venenwände erfassen dies und senden einen Nervenimpuls an das Gehirn, in dem dann eine Reihe an Effekten hervorgerufen wird, wie zum Beispiel eine Minderung des Hungergefühls, ein Anstieg der Energie im Ruhezustand und die Verringerung des Blutzuckers, alles Faktoren, die gegen Diabetes und Fettleibigkeit ankämpfen.
Quelle: De Vadder, F., Kovatcheva-Datchary P., et al., “Microbiota-GeneratedMetabolitesPromoteMetabolic Benefits via Gut-Brain NeuralCircuits”, Cell, published online ahead of print, doi: 10.1016/j.cell.2013.12.016